Der Datenschutz personenbezogener Daten spielt in der heutigen Zeit eine immer größere Rolle. Der Datenschutz hat das Ziel, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch öffentliche Stellen in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird.
Grundlage für die Schulen des Landes Baden-Württemberg ist die Verwaltungsvorschrift Datenschutz an öffentlichen
Schulen.
Diese finden Sie unter:
Datenschutz an Schulen - Rechtsgrundlagen
Diese Vorgaben gilt es auch im IT-Bereich in allen, dem Kultusministerium angeschlossenen Behörden und Einrichtungen - auch den Schulen, einzuhalten.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Empfehlungen für den Datenschutz bezüglich einer technischen und prozessualen Umsetzung in allen Bereichen in denen Hard- und Software eingesetzt wird, dar.
Der Bereich Datenschutz ist in folgende Bereiche aufgeteilt:
Datenschutz an Schulen
IT-Datenschutz an Schulen und in der KV
Detailliertere Informationen finden Sie auf folgenden Webauftritten:
Lehrerfortbildungsserver
Landesdatenschutzbeauftragten
Kontaktformular
Haben Sie Fragen zum Bereich Datenschutz und haben in unseren Ausführungen nichts gefunden? Schreiben Sie uns!
Sie haben die Möglichkeit, mit uns direkt in Kontakt zu treten.
Ihre Daten sowie der Inhalt Ihrer Anfrage werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder, ohne die wir Ihre Anfrage nicht beantworten können.
Die Datenschutzbestimmungen können Sie jederzeit hier nachlesen:
https://it.kultus-bw.de/Datenschutz
Bitte beachten Sie:
Daten, die Sie über das Formular eingeben, sind zwar während der Eingabe verschlüsselt, die E-Mail, die durch das Absenden des Formulars ausgelöst wird, wird jedoch unverschlüsselt übertragen.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder, ohne die wir Ihre Anfrage nicht beantworten können.