Diese Seite benötigt JavaScript.

Online-Hilfe

Navigation: Abläufe im Schuljahr

Grundschulempfehlung / NAVi 4 BW

Scroll Davor Anfang Weiter Menü

Neues Verfahren NAVi 4 BW  

 

Die Eingabemasken für das Verfahren NAVi 4 BW werden in ASV-BW erst in einer späteren Version angepasst.

Die offiziellen Formulare des Kultusministeriums wurden in der Berichtsbibliothek von ASV-BW bereitgestellt.
Schnellsuche: "navi"

Die Anleitungen zum richtigen Vorgehen werden an dieser Stelle veröffentlicht und kontinuierlich erweitert.
Gleiches gilt für weitere Berichte, z. B. Übersichtslisten.

 

ACHTUNG:
- bitte verwenden Sie für das neue Verfahren nur noch Berichte mit Namen "zz NAVi 4 BW ..."

im Schuljahr 2024/25 nicht verwenden:
- Reiter Grundschulempfehlung unter Datei >Schüler >Grundschulempfehlung/Schullaufbahnempfehlung
- Schülermodul: Reiter Laufbahn, Abschnitt Grundschulempfehlung

 

Vorbereitung:

Tragen Sie (wie bisher) die notwendigen Termine für NAVi 4 BW ein:

Rufen Sie dazu das Modul Datei: Schüler 3eck-i Grundschulempfehlung/Schullaufbahnempfehlung auf, darin den Reiter Termine zur Grundschulempfehlung.
Tragen Sie die für Ihre Schule gültigen Termine ein.
11_navi_4_10_zoom70
Falls die Aufnahmetermine an den weiterführenden Schulen unterschiedlich sein sollten, aktivieren Sie die Checkbox unter den Terminen.
Dann werden die Felder Anmeldung an weiterführenden Schulen ausgegraut.
Legen Sie in diesem Fall die Anmeldetermine in einer zusätzlichen Anlage dem Formularsatz bei.

!! Verwenden Sie den Reiter Grundschulempfehlung im Schuljahr 2024/25 nicht !!

Falls im Klassenmodul neben dem (1)Klassennamen auch das Feld (2)Klassenbezeichnung für das Zeugnis (Reiter Klasse/-ngruppen) befüllt ist,
wird diese Bezeichnung für die Dokumente zu NAVi4 BW verwendet.
Standardmäßig erscheint der Eintrag aus Klassenname.
Prüfen und korrigieren Sie gegebenenfalls.
11_navi_4_05_zoom70
 

 

 

Übersicht: vorhandene Berichte zu NAVi 4 BW

Berichtsname

Datenbereich

Informationstext  Berichtsschablone

 Weitere Informationen

zz NAVI 4 BW Information Kompass 4

Schüler

Offizielles Formular des Kultusministeriums zur Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung „Kompass 4“.

Ausstellungsdatum entspricht "Gewählter Tag"  in ASV-BW.

Bitte tragen Sie zuvor die Ergebnisse unter Schüler > Erweiterungen > Sonstiges > Merker (Kompass D%, Kompass M% und Kompass G/M/E)  ein!!! Prozentwerte (nur Zahl also z.B. 86) bitte in der Spalte Erklärung.

Bei getrennt lebenden Elternteilen wird ein weiteres  Blatt mit einem Informationsschreiben an den anderen Erziehungsberechtigten ausgegeben.

 

Blatt 1 für die  Erziehungsberechtigten.

Blatt 2 verbleibt an der Schule.

zz NAVI 4 BW Informations- und Beratungsgespräch

Schüler

Offizielles Formular des Kultusministeriums zum Informations- und Beratungsgespräch
im Rahmen des Aufnahmeverfahrens

 

Wird den Eltern im Informations- und Beratungsgespräch vorgelegt.
Die Erziehungsberechten quittieren darauf den Verlauf des Gesprächs.

Verbleibt an der Schule.

zz NAVi 4 BW Klassenkonferenz Protokoll

Schüler

Offizielles Formular des Kultusministeriums.

1. Zusammenstellung der Noten aus der Halbjahresinformation
   (wenn die Noten in ASV-BW eingegeben wurden, sonst händisch)

2. Beschluss der Klassenkonferenz zur manuellen Befüllung während der Klassenkonferenz
 

Verbleibt an der Schule.

zz NAVi 4 BW Protokoll Übersicht

Klassen

Protokoll/ Übersicht der Klassenkonferenz zu NAVi 4 BW mit Noten, Kompass 4 und Klassenkonferenzbeschluss.

Hinweis: Ausgetretene Schülerinnen und Schüler werden ausgeblendet.

 
 

Klassenweise Übersicht.

Wird von Klassenkonferenz und Schulleitung unterschrieben.

Verbleibt an der Schule.

zz NAVi 4 BW Rückmeldung weiterer Bildungsweg

Schüler

Offizielles Formular des Kultusministeriums zur Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg.

Bitte tragen Sie VORHER unter Datei > Schüler > Grundschulempfehlung die Termine ein !!!

Bitte tragen Sie VORHER die Entscheidung der Klassenkonferenz unter Schüler > Erweiterungen > Sonstiges > Merker (Konf Niv G/M/E)  ein !!!

Korrespondenz richtet sich immer an den Hauptansprechpartner.

Es erscheinen beide Erziehungsberechtigte, wenn deren Anschrift "wie Schüler" ist,  sie "auskunftsberechtigt" und "im Schriftverkehrverteiler" sind.

Bei getrennt lebenden Elternteilen wird ein weiteres  Blatt mit einem Informationsschreiben an den anderen Erziehungsberechtigten ausgegeben.

Blatt 1-4 (Seite 1-8) für Erziehungsberechtigte,
Blatt 5 und 6 (Seite 9-12) verbleibt an der Schule,
ggf. Seite 13 Brief an getrenntlebenden Erziehungsberechtigten

Beinhaltet:
Blatt 1 Empfehlung über den weiteren Bildungsweg
          (besserer Wert aus Kompass4 und Empfehlung der Klassenkonferenz)
Blatt 2 Empfehlung der Klassenkonferenz
Blatt 3 Formular zur Anmeldung an der weiterführenden Schule
Blatt 4 Formular zur Anmeldung zum Potentialtest
Blatt 5 Empfehlung über den weiteren Bildungsweg
Blatt 6 Empfehlung der Klassenkonferenz

zz NAVi 4 BW Protokoll Übersicht

Klassen

Protokoll/ Übersicht der Klassenkonferenz zu NAVi 4 BW mit Noten, Kompass 4 und Klassenkonferenzbeschluss.
Aufnahmende Schule und deren Bildungsgang werden ebenfalls angezeigt.

Hinweis: Ausgetretene Schülerinnen und Schüler werden ausgeblendet.

 

zz NAVi 4 BW Schülerliste Abgänger Kl 4 mit aufnehmender Schule

Schüler

Einfache Liste der SuS der Klasse 4 mit dem höchsten erreichten Niveau (Rückmeldung NAVi 4 BW Blatt 1)
und dem Namen der aufnehmenden Schule für Kl. 5 (inklusive Schulart).

Voraussetzung:
1. Eintragung der Ergebnisse zu NAVi4 BW unter dem Reiter Erweiterungen (Tabelle Merker)  und 
2. Aufnehmende Schule der Schüler im Modul Schüler - Reiter Austritt  (in Schule optional) eingepflegt

Gesamt-Niveau=
Höchstes erreichtes Niveau aus Kompass4 BW und der Pädagogischen Gesamtschau der Klassenkonferenz (entspricht dem Wert auf Blatt 1 Rückmeldung weiterer Bildungsweg)

 

 

 

 

 

2025 Service Center Schulverwaltung - Impressum | Datenschutz